Artemis

Artemis
Diana (römisch)

* * *

Ạr|te|mis (griech. Mythol.):
Göttin der Jagd.

* * *

Ạrtemis,
 
griechischer Mythos: jungfräuliche Göttin, Tochter des Zeus und der Leto, Zwillingsschwester Apolls, Herrin der wilden Tiere, des Waldes und der Jagd. Wie Apoll heilte sie und sandte mit ihren Pfeilen sanften Tod oder jähes Verderben. Sie war schrecklich in ihrem Zorn (Niobe, Orion), forderte Menschenopfer (Iphigenie), beschützte aber auch unschuldig Verfolgte. Auf Artemis' alte Funktion als Fruchtbarkeitsgöttin verweist ihre Gleichsetzung mit der Geburtsgöttin Eileithyia. Später, als auch Apoll mit Helios gleichgesetzt wurde, erfolgte die Verschmelzung mit der Mondgöttin Selene. In der römischen Mythologie entsprach ihr die Göttin Diana. Der Artemiskult war wohl minoischen Ursprungs. In Kleinasien deckte sich ihr Kult mit dem der Großen Mutter. In Griechenland bestanden - entsprechend den unterschiedlichen Funktionen der Artemis - auch sehr verschiedenartige Kulte. Sie schützte Jugend und Jungfräulichkeit.
 
Die Attribute der Artemis sind Bogen, Pfeil und Köcher, Fackel, auch Tierfelle und Tiere (Hirschkuh).
 
Artemis findet sich seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. auf griechischen Vasen und Reliefs, als Statue und Statuette, zunehmend in kurzem Gewand. Unter den Statuen ragt die Artemis von Versailles hervor (römische Marmorkopie nach griechischem Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., Paris, Louvre) sowie die in vielen Kopien überlieferte Artemis von Ephesos, deren kleinasiatische Ursprünge sich in auffallenden Gestaltungsmerkmalen niederschlagen, die unterschiedlich gedeutet werden (als Vielzahl von Brüsten, Bocksbeutel u. a.). Artemis ist in römischer Zeit auch auf Wandbildern zu finden (Pompeji).
 
In der mittelalterlichen Kunst ist Artemis v. a. als Luna zusammen mit Apoll als Sol zu finden. Künstler der Neuzeit stellten Diana als Göttin der Jagd, beim Bad und bevorzugt die Begegnung zwischen Diana und Aktaion dar (Schule von Fontainebleau, J. M. Dinglinger, Tizian, A. Correggio, L. Cranach der Jüngere, Tintoretto, G. B. Tiepolo, J. Bruegel der Ältere, P. P. Rubens, Rembrandt, F. Boucher, T. Gainsborough, A. Böcklin, A. Renoir, C. Corot).
 
 
G. Bruns: Die Jägerin A. (1929);
 J. Wiesner: Olympos (1960);
 M. P. Nilsson: Gesch. der griech. Religion (3-41967-88, Bd. 1 Nachdr. ebd. 1992);
 E. Simon: Die Götter der Griechen (31985);
 W. F. Otto: Die Götter Griechenlands (81987).
 

* * *

Ạr|te|mis (griech. Myth.): Göttin der Jagd.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Artemis — von Leochares (Louvre) Artemis (griechisch Ἄρτεμις) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jagd, des Waldes und die Hüterin der Frauen und Kinder. Sie zählt zu den zwölf großen olympischen Göt …   Deutsch Wikipedia

  • Artemis — Artémis Pour les articles homonymes, voir Artémis (homonymie). Diane de Versailles, copie romaine d un original grec de 330 av …   Wikipédia en Français

  • Artemis — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Artemis (satélite). Artemis Artemis Sexo Masculino Codename wa Sailor V / Sailor Moon …   Wikipedia Español

  • ARTÉMIS — Malgré son nom probablement d’origine anatolienne, le lien qui unirait Artémis à la partie non hellénique de l’Asie Mineure est loin d’apparaître clairement. Son appartenance de longue date au monde grec ne saurait, en revanche, faire de doute,… …   Encyclopédie Universelle

  • Artemis — {{Artemis}} Tochter des Zeus* und der Leto*, Zwillingsschwester des Apollon*. Artemis war eine alte und bedeutende Muttergottheit des östlichen Mittelmeerraums, gütig und grausam zugleich, Herrin über die Tierwelt, Geburtshelferin, Mond und… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Artemis — (Толон,Греция) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: Bouboulinas 7A, Толон, 21056, Грец …   Каталог отелей

  • Artemis — (Карпенисион,Греция) Категория отеля: Адрес: Theodosiou Ifantidi 7, Карпенисион, 36100, Гре …   Каталог отелей

  • Artemis — (Ормос Прину,Греция) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Prinos, Ормос Прину, 64010, Греция …   Каталог отелей

  • Artemis — Artemis, in der griech. Mythologie die jungfräuliche Tochter des Zeus und der Leto (Latona), nach der gewöhnlichen Sage auf Delos als ältere Zwillingsschwester des Apollon geboren, neben dem sie an allen wichtigern Stätten des Apollondienstes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Artemis — (Саас Фе,Швейцария) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Hannigstrasse 1, 3906 Саас Фе …   Каталог отелей

  • Artemis — (Макриялос,Греция) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: Makry Gialos, Макриялос, 72055 …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”